Vollrahmen aus Acetat oder Kunststoff:
Zum Entfernen der Originalgläser den flexibelsten oder geradesten Teil des Rahmens bestimmen und dort beginnen. Drücke von innen (der konkaven Seite) fest gegen das Glas, um es herauszulösen. In manchen Fällen hilft es, den Rahmen leicht zu erwärmen, um ihn biegsamer zu machen. Halte den Rahmen fest und drücke ihn vom Glas weg.
Zum Einsetzen der neuen Gläser in umgekehrter Reihenfolge vorgehen: mit der stärker gekrümmten Seite (meist am Bügel) beginnen und entlang der Kante bis zur Nasenseite arbeiten. Mit etwas Druck sitzt das Glas sicher.
Vollmetallrahmen:
Diese Modelle verfügen meist über eine kleine Schraube an der Rückseite in der Nähe der Bügel. Schraube sie leicht auf, ohne sie ganz zu entfernen – dadurch öffnet sich der Rahmen. Gläser exakt ausrichten und die Schraube wieder festziehen.
Halbrandrahmen (semi-rimless):
Zum Entfernen das Glas vorsichtig fassen, Richtung Bügel drücken und leicht anheben, um es zu lösen.
Zum Einsetzen zuerst den dünneren Teil (meist bügelseitig) einfügen und das Glas von unten nach oben hineinschieben.