Die Größenangaben von Brillen werden hauptsächlich durch eine Reihe von Zahlen ausgedrückt, die in den Bügel der Brille geschrieben sind:
1. Breite - 49□ 20145Messung des horizontalen Durchmessers der Linse an der breitesten Stelle (entspricht der Brillengröße).
2. Brücke - 49□ 20 145Der Teil des Rahmens, der auf der Nase ruht und die Gläser verbindet (entspricht dem Abstand zwischen den Gläsern).
3. HöheMessung des vertikalen Durchmessers des Glases an der breitesten Stelle innerhalb der Fassung. Die Höhe der Gläser ist besonders wichtig bei der Messung von Bifokal- oder Gleitsichtgläsern.
4. Fassungsbreite - 49□20 145Die Länge des Bügels wird vollständig gemessen, vom Ende bis zur Verbindung mit der Vorderseite der Brille.
Ermitteln Sie Ihre Brillengröße mithilfe einer Kreditkarte.
Stellen Sie sich vor einen Spiegel.
Platzieren Sie die lange Seite der Karte auf halber Höhe Ihrer Nase, die kurze Seite sollte unter der Unterseite Ihres Auges liegen.
Wohin reicht der Rand der Kreditkarte im Verhältnis zu Ihrem Auge?
SMALL
Wenn die Karte über das Ende des Auges hinausragt, bedeutet dies, dass Ihre Größe KLEIN ist.
MEDIUM
Wenn die Karte mit dem Ende des Auges übereinstimmt, bedeutet dies, dass Ihre Größe MITTEL ist.
LARGE
Wenn die Karte nicht über das Ende des Auges hinausgeht, bedeutet dies Folgendes Deine Größe ist GROß